Datenschutzerklärung für die App „Schwimmen Deluxe” von „Flagship Labs”
Angaben gemäß § 5 TMG
Flagship Labs
Nicolas Henrik Schwarze
Esmarchstraße 84
24118 Kiel
Deutschland
schwimmendeluxe@flagshiplabs.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Nicolas Henrik Schwarze
Esmarchstraße 84
24118 Kiel
Deutschland
schwimmendeluxe@flagshiplabs.de
Die Wahrung der Belange des Datenschutzes und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln die von uns gesammelten Informationen über Sie unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
1. Was sind personenbezogene Daten?
Nach der gesetzlichen Definition sind personenbezogene Daten Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Damit verstehen wir unter personenbezogenen Daten insbesondere Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefon- bzw. Handynummer oder Postanschrift.
2. Erfassung von Daten
Die personenbezogenen Daten werden durch die App nicht erfasst. Die personenbezogenen Daten können jedoch durch Google Analytics for Firebase und die Google Play In-App Reviews API erfasst werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Namen einzugeben. Dieser wird jedoch ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert.
3. Veröffentlichung Ihrer Daten
Alle uns übermittelten Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Eine Registrierung der Nutzer erfolgt nicht.
4. Herunterladen der App im App-Store
Beim Herunterladen der App werden die dafür notwendigen Informationen an den App-Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir jedoch keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich. Wir verarbeiten diese bereitgestellten Daten, soweit dies für das Herunterladen der App auf Ihr Smartphone notwendig ist. Sie werden darüber hinaus nicht weiter gespeichert.
Sobald die App auf Ihr Smartphone heruntergeladen ist, kann diese grundsätzlich ohne Zugriff auf das Internet verwendet werden.
5. Individuelle Gerätekennung
Durch die für jedes Gerät individuelle IMEI- oder UDID-Kennung lässt sich ein Nutzungsprofil erstellen, das im ersten Moment zwar noch keiner Person zugeordnet werden kann, aber eben einem Gerät. Dies ermöglicht eine Wiederkennung des Nutzers.
Die Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Geräten eindeutige Kennungen des Endgerätes, die ausschließlich anonymisiert übermittelt werden oder eine anonyme Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Gerätes erstellt wird.
6. Google Analytics for Firebase und Firebase Crashlytics
Google Analytics for Firebase und Firebase Crashlytics sind kostenlose Dienste zum Messen des Nutzerverhaltens in Apps. Diese Applikation verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Google Analytics for Firebase-Dienstes und von Firebase Crashlytics.
Nutzer können sich über die entsprechenden Geräteeinstellungen mobiler Geräte von bestimmten Firebase-Funktionen abmelden, wie etwa über die Werbeeinstellungen für mobile Geräte, oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Firebase folgen.
Verarbeitungsort: USA
Ferner nutzen wir die Services Google Analytics for Firebase zur Analyse und Kategorisierung von Nutzergruppen und Firebase Crashlytics zur Erstellung von Absturzberichten. Nähere Informationen hierzu sowie zum Datenschutz bei Google-Produkten finden Sie bei Google unter:
- Nutzungsbedingungen für Google Analytics
- Nutzungsbedingungen für Firebase Crashlytics
- Firebase Datenverarbeitungs- und Sicherheitsbedingungen
7. Google Play In-App Reviews
Diese App nutzt die Google Play In-App Reviews API, um es den Nutzern zu ermöglichen, innerhalb der App Rezensionen für den Google Play Store zu verfassen. Dabei werden der Benutzername und vom Benutzer eingegegene Daten (die Sternebewertung und eine Rezension) erfasst und verschlüsselt an den Google Play Store übertragen. Dort ist die Rezension öffentlich sichtbar. Die Abgabe einer Bewertung ist freiwillig. Benutzer können ihre Rezensionen unter Verwendung ihres Google Accounts oder ihres Google Play Store Accounts im Google Play Store wieder löschen. Die Verwendung der Daten von Google wird auf folgender Website beschrieben:
8. AdMob in der Android App
Diese App nutzt AdMob von Google, um Werbeanzeigen schalten zu können. In Folge dessen werden von AdMob während der Nutzung dieser App Geräteerkennungen verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf AdMob zu analysieren. Diese Daten werden über Ihr Gerät an AdMob für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Sie haben die Möglichkeit, in der App der Datenweitergabe zu widerspechen. Sie können Ihre Präferenz auch später jederzeit in den Datenschutzeinstellungen der App ändern.
9. Nutzung der Analyse-Dienste AdMob, Google Analytics for Firebase, Crashlytics und der Google Play In-App Reviews API
Zur Nutzung der oben genannten Dienste muss diese App über folgende Berechtigungen auf dem Endgerät verfügen:
- auf alle Netzwerke zugreifen
- Netzwerkverbindungen abrufen
- Ruhezustand deaktivieren
- Internetdaten erhalten
- Beim Start ausführen
10. Deaktivierung
Sie haben die Möglichkeit, der Weitergabe von Analysedaten zu widersprechen. Wenn Sie die Messung über Google Analytics for Firebase (s.o.) deaktiviert haben, ist sie jedoch nur auf diesem Gerät ausgeschaltet, nicht auch auf anderen Geräten, die Sie ggf. benutzen.
11. Sicherheit der Daten
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht, dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass trotz hohen Anforderungen, Informationen, die Sie freiwillig über das Internet übermitteln, von anderen genutzt werden können. Deshalb können wir für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/ oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften zu ändern.
Kiel, den 28.12.2023